Impressum

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

Rechtsanwältin Manuela Frickemeier

Fachanwältin für Familienrecht

Auf der Langen Bünde 12

D-37083 Göttingen

Telefon: +49 (0) 551/7703113

Fax: +49 (0) 551/7703117

E-Mail: m.frickemeier@t-online.de

Internet: www.familienrecht-frickemeier.de

Verantwortlich gemäß Telemediengesetz ist Rechtsanwältin Manuela Frickemeier

Berufsbezeichnung und zuständige Kammer

Die Berufsbezeichnung Rechtsanwältin wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Rechtsanwältin Manuela Frickemeier ist nach dem Recht der Bunderepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Lessingplatz 1, 38100 Braunschweig, +49 (0) 531/12335-0, info@rak-braunschweig.de.

 

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a USTG)

USt-ldNr.  DE2011302344

Berufshaftpflichtversicherer

ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf

Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europe und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß „ 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).

 

Berufsrechtliche Regelungen

Die Tätigkeit der Rechtsanwältin unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

Gesetz über Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)

Verordnung über Informationspflicht für Dienstleistungserbringer (DL-InfoV), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

Diese Regelungen und ihre Änderungen sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und zugänglich, ebenfalls einzusehen über die Internetseite der Bunderechtsanwaltskammer (BRAK): www.brak.de unter der Rubrik „Berufsrecht“ oder über die Internetseiten der Bundesrepublik Deutschland, www.gesetzeiminternet.de

sowie Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

Fachanwaltsordnung (FAO)

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln) Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG):

Interne Sicherungsmaßnahmen – Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 9 Abs.4 Satz 2 GwG

Verhaltensempfehlungen der BRAK für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetzes (GwG) und die Geldwäsche, § 261 StGB

Diese Regelungen und ihre Änderungen sind in den BRAK-Mitteilungen veröffentlicht und zugänglich, ebenfalls einzusehen über die Internetseiten der Bunderechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Rubrik „Berufsrecht“.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Braunschweig (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de

Haftungshinweis

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der mit dieser Internetseite bereitgestellten Informationen übernehme ich keine Gewähr. Eine Haftung schließe ich aus. Für die Inhalte verlinkter Internetseiten hafte ich ebenfalls nicht.